Wenn Sie auf den Button "OK" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies dieser Website zu erhalten. Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, wenn Sie keine Cookies erhalten möchten.
Sodalith ist ein wenig verbreitetes, meist undurchsichtiges Mineral aus der Gruppe der Feldspatvertreter. Sein Name setzt sich aus dem griech. "sodium" für Natrium und "lithos" für Stein zusammen und bezieht sich auf seinen hohen Natriumgehalt. Die Farbe des Sodalith ist ein dunkles, warmes Blau, oft durchbrochen von hellen (fast weissen) oder dunklen (nahezu schwarzen), unregelmässigen Linien oder fleckenartigen Stellen. Aufgrund dieser gefleckten Färbung wird der Sodalith meist im Cabochon Schliff angeboten oder zu Kugelketten verarbeitet. Er wird hauptsächlich in Brasilien, Namibia und Kanada abgebaut. Seine Härte nach Mohs wird zwischen 5 und 6 angegeben. Vorsicht ist bei kochendem Wasser geboten, es kann dem Sodalith Natrium und Chlor entziehen.